Gitarre, Bass, Schlagzeug. Eine plattitüdenfreie Rockband ohne Schnickschnack. Das sind Betamensch aus Nürnberg. Im Februar erschien ihre EP „Betamensch“. Wir freuen uns, dass Betamensch beim Kunstrasenfestival im Juli dabei sind! Mehr Infos zum Festival und zu den Bands findet ihr unter www.kunstrasenfestival.de
#Lokomotor spielen beim #Kunstrasenfestival 2018
Tolle Bands aus #Nürnberg, #Bayern, Deutschland und Österreich stehen beim Kunstrasenfestival in #Nürnberg auf der Bühne. Mit dabei sind auch #Lokomotor aus Hof: Native speaking Ghost Pop. Der Zucker des Pop gepaart mit dem Pfeffer des Rock´n Roll. Internationaler Sound, der auf deutsche Lyrik trifft. Im Januar erschien ihr Debutalbum “Wir sind”. Wir freuen uns, dass […]
Kunstrasenfestival #9: 20. bis 22. Juli 2018
Das 9. Kunstrasenfestival wird 2018 vom 20. bis 22. Juli in Nürnberg in den Pegnitzauen unter der Theodor-Heuss-Brücke stattfinden.
Kunstrasenfestival #9: Im Juli 2018
Das nächste Kunstrasenfestival entsteht gerade in den Gedanken — nachdem wir 2016 und auch 2017 pausieren, fangen wir gerade mit den Planungen für 2018 an. Wer Interesse daran hat verantwortlich mitzuarbeiten kann sich an info@kunstrasenfestival.de wenden. Bild von Christian Mayrhofer (CC-BY-NC-ND_2.0)
Das war das Kunstrasenfestival 2015
Das war das Kunstrasenfestival No.8 im Juli 2015. Es wurde veranstaltet von Barfreitag (Facebook), LUX-Box und Treppenhaus-Lounge (Facebook) und durchgeführt von vielen ehrenamtlichen Verantwortlichen und Helfern — vielen Dank dafür! Der Gottesdienst am Sonntag wurde von BDKJ, CVJM Nürnberg-Kornmarkt, ESG und Lux Junge Kirche vorbereitet und durchgeführt. Vielleicht bis zum nächsten Kunstrasenfestival 2017 — wenn du auf […]
Clowns und schwarze Elefanten
Das Kunstrasenfestival neigt sich dem Ende zu. Es folgt noch Lara Sielmann als literarischer, ruhiger Ausklang. Was zwischen Bye Bye und ihr geschah, zeigen folgende Bilder: Clownstheater mit Sigi Wekerle und Sophie Habenicht. Einmal bei der Vorbereitung: Hirn unter der Perücke. Und rechts beim Ausschauhalten auf hoher See. Auftritt von Strangelet begeistert die Gäste des […]
Improtheater mit Kettensäge
Göksen heizt dem Publikum ein, alle müssen aufstehen, ihre Energien am Ohr massieren. Dem Nachbarn werden die Schultern massiert und die Arme in die Luft gehoben. Wozu das Ganze? „Beim Improtheater hängt viel vom Publikum ab“, meint die Anheizerin Göksen. Daher widmet das Theater dem Locker-Machen der Zuschauer einige Minuten von dem halbstündigen Auftritt. Normalerweise […]
Deine Mutter auf dem Kunstrasen
“Was ist so fett, dass es oft mit Butter verwechselt wird?” — So leitet Deine Mutter ihren Auftritt auf dem Kunstrasenfestival ein. Acht junge Männer kommen nach und nach auf die Bühne und rocken nun unter der Theodor-Heuss-Brücke. Direkt im Anschluss stellt Volle Möhre im Kunstzelt ein improvisiertes Theater auf die Beine. Und um Neun […]
Soundcheck und Beginn
Der LUX-Gospelchor singt gleich hier unter der Brücke. Um 18 Uhr geht´s los, der Soundcheck/Generalprobe macht Lust auf mehr. Lasst euch nicht vom Regen abschrecken! Bei uns ist es trocken. Der LUX-Chor mit Klavier und Querflöte spielt im überdachten Kunstzelt und die große Bühne auf der nun The Rose and Crown beginnen und der Platz […]
Noch zwei Stunden: Wakeboarden in der Pegnitz
Heute gibt es noch ein besonderes Highlight am Kunstrasenfestival: Wasserski und Wakeboarden auf der Pegnitz. Hier ein paar Eindrücke vom Showfahren heute Nachmittag: Noch bis 18 Uhr könnt ihr in der Pegnitz Wasserski & Wakeboarden testen. Das Prinzip ist einfach: Der Wakeboarder hält sich mit einem Griff an einer Schnur fest und lässt sich übers […]