Gaby (Gabriel) und Faysal leben beide seit ca. einem Jahr in Deutschland. Gaby flüchtete mit seiner Familie, Faysal hat sich alleine auf die Reise gemacht. Beide kommen aus Syrien, und haben Freunde im CVJM gefunden. Jeder von ihnen hat den Krieg hautnah miterlebt. Schießereien, Bombeneinschläge, mangelnde Versorgung mit Wasser, Strom und Internet stehen dort auf der Tagesordnung, seitdem Bürgerkrieg herrscht.
V.l.n.r.: Gaby, Michael und Faysal
Was können und sollen wir als einzelne tun, damit das Helfen und Zusammenleben mit Flüchtlingen hier bei uns funktioniert?
Die beiden fanden es sehr schwierig, in Deutschland Anschluss zu finden, wegen der fremden Sprache, fremden Kultur andere Sitten und Regeln. „Zum Beispiel, wie den Müll trennen.“, meint Gaby. Er war erstaunt, wie wichtig es in Deutschland ist den Müll nach ganz bestimmten Regeln zu trennen. Daher freuen sich die Beiden über den Kontakt zu Gleichaltrigen und, wenn sie im Gespräch ihr Deutsch weiter verbessern können. Das ist nach ihrer Meinung das, wobei ihnen Bekannte und Freunde Helfen können.
Die Klasse 9a des Leibniz Gymnasiums Altdorf besucht das KunstCamp und hören ebenso die Geschichten von den zwei Syrern.