Chor und Dieselgenerator

Gestärkt von Wiener­le und Kartof­fel­salat probt der interkul­turelle Chor unter der Leitung von Daniela Klein. Dreis­tim­mig üben wir gemein­sam das Lied Heav­en help us. Trotz ver­schieden­er Herkun­ft und Sprachen gibt sich jed­er Mühe, den englis­chen Text richtig auszus­prechen. Das klappt auch erstaunlich gut, und Daniela übt mit uns die schwieri­gen Stellen, damit später die Zuhör­er den Text auch gut verstehen.

Chorprobe

Daniela macht mit jed­er der drei Stim­men (Bass, Alt und Sopran) einzeln ein Fein­tun­ing. Dann sin­gen jew­eils zwei Stim­men gemein­sam, bis dann zulet­zt der gesamte Chor erklingt. Wir sind soweit ich weiß alles keine Sänger, doch ins­ge­samt klingt das Lied für mich über­raschend gut. Ich freue mich schon auf den Auftritt am Fre­itag um 18 Uhr, wenn viele Leute zuhören.

Strom unter die Bruecke1

Zurück von der Chor­probe im Ansäs­si­gen Sportvere­in wird über­raschend der Diesel­gen­er­a­tor einen Tag früher geliefert als angekündigt. Mit 2,5 Ton­nen leis­tet der Gen­er­a­tor dank 350 Liter Diesel rund 50 000 Watt. Damit gibt es genü­gend Strom für das gesamte Woch­enende auf den Büh­nen und für Warmwass­er im KunstCamp.

 

Strom unter der Bruecke 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert