Das war das Kunstrasenfestival No.8 im Juli 2015. Es wurde veranstaltet von Barfreitag (Facebook), LUX-Box und Treppenhaus-Lounge (Facebook) und durchgeführt von vielen ehrenamtlichen Verantwortlichen und Helfern — vielen Dank dafür! Der Gottesdienst am Sonntag wurde von BDKJ, CVJM Nürnberg-Kornmarkt, ESG und Lux Junge Kirche vorbereitet und durchgeführt. Vielleicht bis zum nächsten Kunstrasenfestival 2017 — wenn du auf […]
Beiträge vom Juli 2015
Clowns und schwarze Elefanten
Das Kunstrasenfestival neigt sich dem Ende zu. Es folgt noch Lara Sielmann als literarischer, ruhiger Ausklang. Was zwischen Bye Bye und ihr geschah, zeigen folgende Bilder: Clownstheater mit Sigi Wekerle und Sophie Habenicht. Einmal bei der Vorbereitung: Hirn unter der Perücke. Und rechts beim Ausschauhalten auf hoher See. Auftritt von Strangelet begeistert die Gäste des […]
Improtheater mit Kettensäge
Göksen heizt dem Publikum ein, alle müssen aufstehen, ihre Energien am Ohr massieren. Dem Nachbarn werden die Schultern massiert und die Arme in die Luft gehoben. Wozu das Ganze? „Beim Improtheater hängt viel vom Publikum ab“, meint die Anheizerin Göksen. Daher widmet das Theater dem Locker-Machen der Zuschauer einige Minuten von dem halbstündigen Auftritt. Normalerweise […]
Deine Mutter auf dem Kunstrasen
“Was ist so fett, dass es oft mit Butter verwechselt wird?” — So leitet Deine Mutter ihren Auftritt auf dem Kunstrasenfestival ein. Acht junge Männer kommen nach und nach auf die Bühne und rocken nun unter der Theodor-Heuss-Brücke. Direkt im Anschluss stellt Volle Möhre im Kunstzelt ein improvisiertes Theater auf die Beine. Und um Neun […]
Soundcheck und Beginn
Der LUX-Gospelchor singt gleich hier unter der Brücke. Um 18 Uhr geht´s los, der Soundcheck/Generalprobe macht Lust auf mehr. Lasst euch nicht vom Regen abschrecken! Bei uns ist es trocken. Der LUX-Chor mit Klavier und Querflöte spielt im überdachten Kunstzelt und die große Bühne auf der nun The Rose and Crown beginnen und der Platz […]
Noch zwei Stunden: Wakeboarden in der Pegnitz
Heute gibt es noch ein besonderes Highlight am Kunstrasenfestival: Wasserski und Wakeboarden auf der Pegnitz. Hier ein paar Eindrücke vom Showfahren heute Nachmittag: Noch bis 18 Uhr könnt ihr in der Pegnitz Wasserski & Wakeboarden testen. Das Prinzip ist einfach: Der Wakeboarder hält sich mit einem Griff an einer Schnur fest und lässt sich übers […]
Programm am Sonntag, 19. Juli – Kunstrasenfestival 2015
Wie machen sich Künstler ein Bild? Mit Musik, Bildern, Fotos und Graffitis fragen wir uns, wer dieser Jesus eigentlich war – was für ein Bild hast du von ihm? Erfahre dich und Jesus mit allen Sinnen. An zehn liebevoll vorbereiteten Stationen bekommst du saubere Füße, Essen, Trinken, Fürsprache oder einfach die Möglichkeit zu entspannen. Uhrzeit […]
Körpersprache ist international
Sehr lebendig und mit sichtbarer Freude performen die jungen Männer auf der Bühne im Kunstzelt. Sie kommen aus Syrien, Äthiopien, der Ukraine oder dem Irak. Gemeinsam übten sie Woche für Woche für das Stück „Body-Language mit Herz, Kopf und Hand“. Es geht darum, wie eine Hochzeit mit Gästen aus verschiedenen Ländern ablaufen würde. Da gibt […]
Kunstrasen startet mit Stefan Beranek
Seit gut zwei Jahren bringt der Laufer Singer-/Songwriter Stefan Beranek nun seine Leidenschaft für die Musik auf die Bühne. Reflektierend und optimistisch zugleich verarbeitet der 20-jährige Student der Popularmusik, Songwriting und Gesang an der BfsM in Dinkelsbühl die Erfahrungen eines jungen Erwachsenen. In seinen selbstgeschriebenen Songs und interpretiert zudem Werke bekannter Künstlerinnen auf eigene Art.
Chinese Night
Gestern Abend kamen wir in den Genuss der Chinese After-Work-Party. Hier zeigten uns die Jugendlichen aus Guangzhou und Hong Kong wie sie leben und brachten uns einiges über China näher. Zum Beispiel würde sich Chinesen niemals gegenseitig eine Uhr schenken, denn sie gilt als Symbol für das Ende, so würde man dem Beschenkten quasi den Tod […]