Leben unter der Brücke — Part VI

Klasse Bands, Klasse Pro­gramm, Klasse Essen, Klasse Organ­i­sa­tion. Zum siebten Mal neigt es sich zu Ende – der Klas­sik­er „Kun­strasen­fes­ti­val“. Die leuch­t­end rote Sonne geht dem Hor­i­zont ent­ge­gen und taucht das Leben unter der Brücke in gold­enes Licht. Dazu der Duft von erfrischen­dem Bier, herzhaften Sem­meln und eingängi­gen Bass­beatz. In roten Buch­staben bren­nt sich der […]

Leben unter der Brücke — Part IV

Under the Bridge – das Fes­ti­val ist eröffnet! Gäste sind gerne gese­hen. Fließende, voran­schre­i­t­ende, fes­tliche Stim­mung macht sich im Raum der Peg­nitz bre­it. Feier­lich Empor bis zum auto­mo­torisieren­den Ring. Aller­lei Klänge erfüllen die Luft, bere­it zum Angriff. Sum­mend und span­nungsvoll geban­nt ste­hen sie da im über­re­gionalen und inter­na­tionalen Kon­Text. Chi­ne­sis­che, nordis­che, fränkische Musikkun­st wird her­beige­sehnt. Das […]

Leben unter der Brücke — Part V

Lauter Lautes und Leis­es, Köstlich­es und Erfrischen­des, lauter Lachende und Liebende, Leb­hafte und Lockere. Der gestrige laue Abend unter der Brücke weckt die Lust auf mehr davon.  Lauter Duos, Slamer, ummanan­da Streifende, Pin­guine und ele­gante Rosenkro­nen genießen die Gast­fre­und­schaft der Brück­en­be­wohn­er. Bedanken sich durch großar­tige musikalis­che und sprach­liche Ergüsse. Erwär­men das Herz durch zit­ternde, melodis­che, kazooende […]

Wo ist das denn überhaupt?

Für alle die sich gefragt haben, wo das Fes­ti­val über­haupt ist, gibt es hier noch einen Link zu ein­er Karte. Das Fes­ti­val find­et im Peg­nitz­grund, unter der Theodor-Heuss-Brücke in 90419 Nürn­berg, statt. Mit dem ÖPNV kann man entwed­er zur U‑Bahn Max­i­m­il­ianstraße fahren, oder zur Straßen­bahn­hal­testelle West­fried­hof. Park­plätze gibt es ein paar wenige kurz nach der Brücke […]

Leben unter der Brücke — Part III

Racen, Rack­ern, Rollen, Rasen, Rock­en, Rödeln, Reden, Riechen — alles ste­ht im Zeichen des rol­len­den R´s. Zwis­chen felsen­fest­ste­hen­den Büh­nen­teilen, gemütlichem Wohnz­im­mer-flair und nach­barschaftlichem Polizeigroßein­satz schim­mert der Flair des Grün­streifens unter der Brücke her­vor und erhellt die Straßen. Chi­ne­sis­che Musik plätschert vor sich hin, dazu bewe­gen sich junge Bas­ket­ball­spiel­er neben dem Camp ener­getisch. Der Getränkewa­gen rollt, […]

Bethold-Brecht ist auch dabei

Die Bertolt-Brecht-Schule beteiligt sich am Kun­st­camp des siebten Kun­strasen­fes­ti­vals für viel­seit­ige Kun­st.  Geplant ist eine Fig­ur, die einen Flüchtling darstellt, die aus Gips und Gips­binden gestal­tet wird. Die Skulp­tur bekommt den let­zten Schliff am Don­ner­sta­gund wird am Fre­itag, 12. Juli 2013, zwis­chen 9 und 11 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke aufge­baut. Die Stadt Nürn­berg meldet es gehorsam! […]

Kunstcamp — Crepes-Fete am Donnerstag

Das Kun­strasen­fes­ti­val ist mit dem Kun­st­camp ges­tartet und die Zelte und die Büh­nen ste­hen schon. Tagsüber und abends tre­f­fen sich immer mehr schon auf der Wiese — ein­fach schön!  Don­ner­stagabend gibt es eine Crepes-Fete und natür­lich wird Musik gemacht, ges­portelt und mit dem Wake­board über die Peg­nitz gezischt.

Leben unter der Brücke — Part II

Die sieben Sachen sind aus­gepackt. Sieben mal siebzig Mal füllen die Kuchen­reste den Bauch. Bei siebe­nundzwanzig Grad mol­lig wohlfühlen. Sieben Chi­ne­sen asphaltieren den Platz mit Klapp­stühlen. Die näch­sten sieben zwei Stun­den ste­hen im Zeichen der Kun­st.  Ein wahrhaftiger Traum von ein­mal­ge­tra­ge­nen sorgsam zusam­menge­fal­teten Män­ner­sock­en am Rasen­rand: Es ist Kun­st. Muskulöse Kör­p­er, die sich anmutig entspan­nt auf […]

Leben unter der Brücke — Part I

Die Peg­nitz streamt / treibt flußaufwärts, die Theodor-Heußbrücke spitzt die Ohren der Peg­nitz­grund bebt. Majestätisch erheben sich zwei Dix­iek­los über den (kün­stlichen) Rasen. Zwanzig kun­ter­bunt gemis­chte Men­schen tum­meln sich um drei Piz­za­kar­tons und stellen sich auf ein Leben unter der Brücke ein. Bei strahlen­dem Son­nen­schein erbauen sie sich ihre neue Bleibe – inmit­ten von Asphalt­tran­sit, Grillnebel […]